Excel - Aufbauseminar

Termin:
04.09.2025
Zeit:
09:00 - 12:00
Termin:
29.09.2025
Zeit:
13:00 - 16:00
Gebühr:
125 €

Unser Aufbauseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Excel-Kenntnisse auf ein höheres Niveau zu bringen. Egal, ob Sie bereits über Grundkenntnisse verfügen oder fortgeschrittene Erfahrungen haben, dieses Seminar soll Ihnen neue Techniken und Funktionen vermitteln, die Ihnen helfen, effizienter mit Excel zu arbeiten.

Im Seminar werden wir uns mit verschiedenen fortgeschrittenen Themen befassen. Sie lernen, komplexe Formeln zu erstellen, um Daten zu analysieren und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Die sichere Beherrschung von relativen und absoluten Bezügen ist dabei unerlässlich und wird eingehend behandelt. Zudem halten wir Sie über die neuesten Funktionen in Excel auf dem Laufenden, da das Funktionsangebot ständig erweitert wird.

Oftmals befinden sich die zu berechnenden Daten nicht nur auf einem Arbeitsblatt. Im Seminar erhalten Sie Beispieldaten, die über verschiedene Blätter verteilt sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten miteinander verknüpfen können, was eine Stärke von Excel ist und Ihnen dabei hilft, mit immer größeren Datenmengen umzugehen. Darüber hinaus erweitern wir Ihr Wissen über Excel-Funktionen und stellen Ihnen neue Funktionen vor, die Ihre Berechnungen weiter vereinfachen werden.

In den letzten Jahren hat Microsoft Excel eine besondere Tabellenform eingeführt. Mit diesen Tabellen können Sie ganz einfach erste Auswertungen von Datenlisten durchführen, indem Sie Filter-, Sortier- und Aggregationsfunktionen verwenden.

Sie werden eine der wichtigsten Excel Funktionen kennenlernen, die WENN-Funktion. Sie dient zur Automatisierung von Entscheidungsprozessen und Datenanalysen, indem sie unterschiedliche Ergebnisse basierend auf spezifischen Bedingungen liefert.

Freuen Sie sich auf ein praxisorientiertes Seminar, in dem Sie Ihre Excel-Kenntnisse erweitern und wertvolle Tipps und Tricks für den professionellen Umgang mit Excel erhalten.

Überblick:

  • Optimierung von Formeln durch Verwendung von absoluten, relativen und gemischten Bezügen
  • Intelligenter Einsatz individueller Zell- und Bereichsnamen
  • Verknüpfung von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
  • Arbeiten mit „Intelligenten Tabellen“
  • Bereiche vs. „Intelligente Tabelle“
  • Sortieren und Filtern von Tabellen
  • Nutzung von Vergleichsoperatoren (<, >; =, >=, <=, <>)
  • Die Wenn Funktion, einfach und verschachtelt, mit anderen Excel Funktionen kombiniert

Die Kenntnisse des Excel - Grundseminars werden vorausgesetzt.

Dieses Seminar wird als Onlineseminar über Microsoft Teams durchgeführt.
Sie benötigen eine Audioaustattung an Ihrem Endgerät, um an der Veranstaltung teilzunehmen.

Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt