Sie erarbeiten grundlegende Techniken zum Bearbeiten und Erstellen von Tabellen. Dabei berücksichtigen wir zwei Anforderungsprofile. Einerseits gibt es häufig die Herausforderung bereits bestehende Tabellen zu vervollständigen oder zu optimieren. Die dafür benötigten Werkzeuge lernen Sie in diesem Seminar kennen. Eine ganz andere Situation ergibt sich beim Erstellen neuer Tabellen. Es ist ein Anliegen dieses Seminars, die dafür benötigten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Ein Schwerpunkt ist das Einbringen von Berechnungen unter Verwendung ausgewählter Funktionen. Über die Anwendung der schier unerschöpflichen Formatierungsmöglichkeiten erstellen Sie optisch und technisch ausgereifte Werkstücke, die ihre fundierten Excel-Kenntnisse ausweisen.
Neben den menügesteuerten Vorgehensweisen legen wir besonderen Wert auf jeweils vorhandene Kniffe, die Sie an professionelleres Arbeiten mit Excel heranführt. So manche Tastenkombination erleichtert anfallende Routinearbeiten, dazu gehört zum Beispiel das automatische Generieren von Zahlen- und Textlisten.
Wir erstellen mit Ihnen neue Excel-Kalkulationen, organisieren diese in Arbeitsblättern und formatieren die so entstandenen Arbeitsblätter mit den in Excel zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Excel bietet verschiedene, nicht direkt sichtbare Möglichkeiten, die Eingabe und Bearbeitung zu optimieren. Wir helfen Ihnen durch die Vielzahl von Tastenkombination, um Ihre Arbeit in Excel zu beschleunigen.
Eine Tabellenkalkulation lebt von Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Wir führen Sie an die Formel- und Funktionsarbeit heran und Sie erlernen, vorgegebene Daten mit Formeln und den wichtigsten Grundfunktionen zu ergänzen und zu optimieren. Die so erstellten Kalkulationen bereiten Sie anschließend für den Druck oder die Ausgabe in PDF-Dateien vor. Vorkenntnisse in Excel sind nicht erforderlich.
Überblick:
- Aufbau der Excel-Programmoberfläche
- Aufbau einer Arbeitsmappe
- Arbeiten mit Arbeitsblättern
- Tipps und Tricks beim Eingeben und bei der Navigation im Arbeitsblatt
- Bestandteile von Zellen und deren Formatierung
- Automatisches Generieren von Zahlen- und Textlisten
- Erstellung von einfachen Formeln
- Wichtige Grundfunktionen wie SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL, ANZAHL2
- Nutzung der verschiedenen Druckfunktionen
- Konfiguration von Kopf- und Fußzeilen
Dieses Seminar wird als Onlineseminar über Microsoft Teams durchgeführt.
Sie benötigen eine Audioaustattung an Ihrem Endgerät, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt