Buchungen über unser Online-Formular: |
Termin: | 03.07.2023 |
Zeit: | 13:00 - 16:00 |
Gebühr: | 125 € |
Einschlägigen Erhebungen zufolge nutzen Excel-Anwenderinnen und -Anwender nur ca. 6 – 7 % der vorhandenen Möglichkeiten. Mit diesem Seminar erweitern Sie dieses Spektrum erheblich. Die grundlegenden Arbeiten mit Berechnungen unter der Einbringung von Formeln und Funktionen haben Sie in unserem Grundseminar kennengelernt. Nun geht es darum, anspruchsvollere Arbeiten professionell zu lösen, und zwar nicht mit fragwürdigen Konstruktionen, sondern unter Ausnutzung der Möglichkeiten, die Excel anbietet. Die sichere Beherrschung relativer und absoluter Bezüge ist unbedingtes Muss und sollte in der Tiefe erlernt werden. Ständig wird das Angebot an Funktionen erweitert. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Die zu berechnenden Daten stehen oft nicht nur auf einem Arbeitsblatt. Sie erhalten im Seminar vorgegebene Excel-Daten, die über verschiedene Blätter verteilt sind. Diese Daten dann miteinander zu verknüpfen, gehört zu den großen Stärken von Excel und ist notwendiges Handwerkzeug im Umgang mit immer größer werdenden Datenmengen. Anschließend ergänzen wir Ihr vorhandenes Wissen über Excel-Funktionen um neue Funktionen, die die Berechnungen weiter vereinfachen werden.
Seit einigen Jahren hat Microsoft dem Programm eine besondere Tabellenform hinzugefügt. Mit diesen Tabellen gelingt es Ihnen sehr einfach, die ersten Auswertungen auf Datenlisten zu erreichen (Filtern, Sortieren, Aggregieren).
Zum Ende des Seminars beschäftigen wir uns mit dem Problem der Datums- und Zeitberechnung. Sie lernen die besondere Darstellung von Datum und Zeit kennen, damit die mit diesen Werten erstellten Berechnungen nicht zu Fehlern führen.
Überblick:
- Formeln erstellen, verschieben und kopieren
- Optimierung von Formeln durch Verwendung von absoluten und relativen Bezügen
- Verknüpfung von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
- Intelligenter Einsatz individueller Zellnamen
- Wichtige Grundfunktionen wie Min, Max, Mittelwert, Anzahl, Anzahl2, Wenn
- Neue Möglichkeiten mit neuen Excel-Funktionen
- Arbeiten mit der Funktion „Tabellen“
- Sortieren und Filtern von Tabellen
- Besonderheiten im Umgang mit Datums- und Zeitwerten
Die Kenntnisse des Excel - Grundseminars werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar wird als Onlineseminar über Microsoft Teams durchgeführt.
Sie benötigen eine Audioaustattung an Ihrem Endgerät, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt